Translate

Mittwoch, 19. Februar 2014

Weekend in Boston



Am letzten Novemberwochenende sind Patrick und ich nach Bosten geflogen um den Geburtstag von seinem Freund Ian zu feiern. Insgesamt waren wir 14 Leute die nach Bosten gereist sind. Aus Toronto, Montreal, Texas und sogar Australien. Wir sind mit Amandeep und Matt nach Buffalo gefahren und von dort nach Boston geflogen. Donnerstagabend gings direkt zum Eishockey: Boston gegen St. Louis. NHL live zu sehen ist noch mal was anderes als im Fernsehen. Eishockey ist so unglaublich schnell und manchmal kann man den Puk gar nicht sehen. Trotzdem ein großer Spass, denn inzwischen kenn ich mich wenigstens einigermaßen mit den Regeln aus.
Da wir fast alle im selben Hotel waren, gings Freitag morgen dann erstmal zusammen zu einem typisch amerikanischen Frühstück. Waffeln, French Toast, Bratkartoffeln, Eier, also alles was das Herz begehrt und für uns die in Kanada leben zu einem Spottpreis von 7 Dollar. Besonderst gefreut haben wir uns aber über die im Vergleich ziemlich niedrigen Steuern.
Leider hats Freitag geregnet und statt uns die Stadt anzuschauen sind wir lieber ins MIT Museum gegangen. Den Tag abgeschlossen haben wir dann mit einer Brauereitour in der Harpoon Brauerei.

Am nächsten Tag war das Wetter gut und somit gings direkt mal auf den Freedomtrail. Eine Tour durch das Stadtzentrum Bostons. Boston hat mir wirklich sehr gut gefallen, da es eine der ältesten Städte in den USA ist und einiges an Geschichte aufzuweisen hat. Und im Gegensatz zu den meisten amerikanischen Städten sind die Straßen nicht mit dem Lineal gezogen sonder wie in Europa auch ist sie langsam gewachsen. Außerdem gibt es ein ziemlich gutes System von öffentlichen Verkehrsmitteln.

Noch kurz zur Geschichte. Ok jeder hat ja schon mal von der Boston Tea Party gehört aber Boston war wirklich Zentrum und Ausgangspunkt der amerikanischen Revolution und einige Politiker die die Amerikanische Unabhängingkeitserklärung unterschrieben haben kamen aus Boston und sind auch dort begraben.
Leider mussten wir nachmittags den Tag im Hotel verbringen denn ich hatte leider eine Erkältung gefangen mit Fieber und allem. Abends haben wir uns aber zu Ians Geburtstagsessen getroffen und ich hatte zum ersten mal nen kompletten Hummer. Lecker Lecker. Sonntag Vormittag haben wir eine Tour durch den Fenway Park gemacht. Eines der ältesten Baseballstadien in den USA und Heimat der Red Sox. Die Red Sox haben übrigens 2013 die Worldseries gewonnen. Nach Fenway hieß es auch leider schon Abschied nehmen und zurück nach Toronto.